Nachrichten-Archiv

TV-Tipp: Verstopfung mit gesunden Früchten behandeln
Heute Abend erläutert Prof. Dr. Andreas Michalsen im Gesundheitsmagazin NDR Visite, wie Zwetschgen und Pflaumen bei Verstopfung helfen können. mehr

Lese-Tipp: Wie gesund sind vegetarische und vegane Fleischalternativen?
Veggie-Fertigprodukte boomen. Immer mehr Menschen greifen zu Fischstäbchen ohne Fisch. Bei „Spiegel online“ erklärt Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, warum er die Ersatzprodukte kritisch sieht.mehr

Hör-Tipp: Natürliche Methoden zur Blutdrucksenkung
Senkt regelmäßiges Blutspenden den zu hohen Blutdruck? Diese und weitere Fragen rund um den Bluthochdruck beantwortet Dr. med. Lutz Liese bei „Natürlich gesund“.mehr

Video-Tipp: Wie Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst
In der Sendung „Planet Wissen“ geht es um die heilende Wirkung von Ernährung. Prof. Dr. Andreas Michalsen klärt darüber auf, welche Rolle gesunde Ernährung für die Gesundheit spielt.mehr

TV-Tipp: Kann Ernährung heilen?
Welchen Einfluss Ernährung auf unsere Gesundheit hat, ist Thema der Sendung „Planet Wissen“ mit Studiogast Prof. Dr. med. Andreas Michalsen.mehr

Video-Tipp: Meerrettich – „Penizillin der Bauern“
Bei NDR-Visite spricht Prof. Dr. med. Andreas Michalsen über die Wirkung und Wirksamkeit von Meerrettich.mehr

TV-Tipp: Über die Wirksamkeit von Meerrettich
Heute Abend um 20:15 Uhr ist Prof. Dr. med. Andreas Michalsen zu Gast in der Sendung „NDR Visite“ zum Thema Meerrettich.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

12. Mai - Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Die Immanuel Albertinen Diakonie dankt ihren Pflegekräften von Herzen für das, was sie tagtäglich in den Einrichtungen leisten.mehr

Lese-Tipp: Lässt sich die Wirkung von Ashwagandha auch wissenschaftlich belegen?
Die ayurvedische Heilpflanze Ashwagandha, als Schlafbeere oder Winterkirsche bekannt, soll bei Unruhe, Schlaflosigkeit und Erschöpfung wirken. PD Dr. Christian Kessler gibt eine Einschätzung aus medizinischer Sicht.mehr