Nachrichten-Archiv

Video-Tipp: „Fasten ist eigentlich die Normalität“
Prof. Andreas Michalsen ist zu Gast in der RBB-Sendung „schön + gut", in der er rundum das Thema Heilfasten und Intervallfasten informiert.mehr

Einfach, bunt, lecker – vegane Rezepte zum Nachkochen
Mit regionalen und saisonalen Produkten gesunde Gerichte kreieren und dabei möglichst viele Kostformen abdecken, ist ein besonderes Anliegen für Lutz Fohgrub. Sehen Sie seine Koch-Videos mit Marketa Schellenberg.mehr

Hauswirtschaft - Azubiprojekt veganes Kochen
Der Trend zum veganen Januar war Anlass für unsere Koch- und Hauswitschafts-Azubis, sich mit dem Thema zu befassen - ganz im Sinne gesunder Ernährung für Patientinnen und Patienten.mehr

Video-Tipp: Wirkung und Wirksamkeit von Ayurveda
Warum warme Nahrungsmittel besser für den Körper sind, wie Ayurveda beim Reizdarm-Syndrom helfen kann und welche Studien es zu Ayurveda gibt, erläutert PD Dr. Christian Kessler bei „Hauptsache gesund“.mehr

Lese-Tipp: Kann man sich glücklich essen?
In Teil 4 der Ernährungsserie der „Bild“ erklärt Prof. Andreas Michalsen, welchen Einfluss der Darm auf die Stimmung hat und warum Obst und Gemüse glücklich machen.mehr

Hör-Tipp: Gesunder Jahresbeginn mit der Kraft der Natur
Im Podcast der Techniker Krankenkasse spricht Prof. Andreas Michalsen über Detox, Fasten und Ayurveda und erklärt, warum Fasten eine „eindrückliche Erfahrung“ sein kann.mehr

Über Unkraut und Weizen - Gedanken zum Jahreswechsel
Nun ist es da, das neue Jahr. Doch mal ehrlich, hat uns nicht noch das „alte“ mit all seinen Wunden fest im Griff? Corona und Flut, Ängste, Sorgen, Verluste und Zerstörungen sind mit dem Jahreswechsel nicht verschwunden. Sie...mehr

Gedanken zu Weihnachten
Weihnachten ist für viele ein glänzendes Fest: Geschenke, leckeres Essen, ein schickes Outfit. Doch Leben und Arbeiten, Kranksein und Not gehen weiter. Damit sind wir näher an der eigentlichen Weihnachtsgeschichte, als wir...mehr

Video-Tipp: Was Demenz-Prävention mit Ernährung zu tun hat
Wie geistiges Leistungsvermögen und Ernährung zusammenhängen und wie man etwas für die kognitive Leistung und die Gesundheit von Nerven und Gehirn tun kann, erklärt PD Dr. Christian Kessler im Interview mit der Carstens-Stiftung.mehr

Lese-Tipp: Über die medizinische Wirkung von exotischen Gewürzen und Kräutern
Ob man mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt wirklich Blutzucker- und Cholesterinwerte senken oder Gelenkproblemen vorbeugen kann, erläutert Prof. Andreas Michalsen in einem Beitrag in der „WELT“.mehr