Nachrichten-Archiv

Lese-Tipp: Ist viel trinken ein guter Ratschlag?
Warum man nicht beim Essen trinken sollte und warum es gefährlich sein kann, extrem viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, erklärt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen im Interview mit der Neuen Westfälischen.mehr

Neue Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie
Der Aufsichtsrat der Immanuel Albertinen Diakonie hat die neue Konzerngeschäftsführung bestellt, die ab dem 1. September 2019 den Konzern mit seinen 6.850 Beschäftigten führen wird. mehr

Lese-Tipp: Mehr Genuss und Gesundheit durch Intervallfasten
Im Interview mit Focus Online spricht Prof. Dr. med. Andreas Michalsen über die positiven Effekte des Nahrungsverzichts, unterschiedliche Fastenmethoden und Lebensmittel, die die Fasteneffekte blockieren. mehr

Tag der offenen Baustelle lockt viele Neugierige ins Diakonie-Hospiz Woltersdorf
Mehr als 200 Interessierte besichtigten das Hospiz. Ein Benefizkonzert, viel nachbarschaftliche Unterstützung und großes Interesse am Förderverein machten den Tag zu einem Erfolg.mehr

Lese-Tipp: Die Wirkung fleischarmer Ernährung
Welche Auswirkungen hat fleischarme Kost auf die Gesundheit? In der aktuellen Ausgabe der „Apotheken Umschau“ führt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen seine Einschätzung dazu aus und gibt Tipps für eine gesunde Ernährung.mehr

Video-Tipp: Die richtige Ernährung für unsere Gesundheit
In der Sendung „sonntags" im ZDF erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, welche positiven Effekte die richtige Ernährung auf die Gesundheit hat.mehr

Lese-Tipp: Welche Lebensmittel sind die gesündesten?
In einem Gespräch mit Bild der Frau gibt Prof. Dr. Andreas Michalsen wichtige Tipps zu richtiger Ernährung und gesunden Lebensmitteln.mehr

Video-Tipp: Tipps zum Intervallfasten und Hilfe bei Einsamkeit im Alter
Experten der Immanuel Albertinen Diakonie in der Sendung NDR Visite: Prof. Dr. med. Andreas Michalsen gab als Studiogast Tipps zum Intervallfasten. Zudem erläuterte Prof. Dr. Hinnerk Becker Folgen und Möglichkeiten zur Hilfe bei...mehr

Clean and Green Zertifikat für umweltschonende Reinigung
Im Immanuel Krankenhaus Berlin und im Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg wird besonders umweltschonend gereinigt. Dafür wurden die Einrichtungen bereits zum dritten Mal ausgezeichnet.mehr

Weltglückstag - Was macht Menschen glücklich?
Mitarbeitende der Immanuel Albertinen Diakonie berichten zum Weltglückstag der UNO am 20. März, was Glück für sie und die Menschen, die sie auf den verschiedenen Stationen des Lebens begleiten, bedeutet.mehr